Als Christ in der Welt des Internets

Rudolf Ebertshäuser

Als Christ in der Welt des Internets

6,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: 588501
ISBN 978-3-906289-01-4
Verlag Edition Nehemia
Seiten 220
Artikelart Paperback, 12 x 18 cm
Produktinformationen "Als Christ in der Welt des Internets"
Hilfen zum geistlichen Umgang mit Smartphones, sozialen Netzwerken und anderen digitalen Medien. Dieses Buch zeigt die Vorteile wie auch die Gefahren der modernen Computertechnik und des Internets. Es enthält eine kritische Bewertung verschiedener digitaler Medien (u. a. auch Smartphones, Facebook, YouTube, Chats, Computerspiele) aus christlich-biblischer Sicht und gibt Ratschläge für einen disziplinierten Umgang mit ihnen. Ein wichtiges Buch für alle, die dem Herrn Jesus Christus auch in diesem Bereich bewusst nachfolgen wollen, besonders auch für Eltern, Jugendmitarbeiter und Jugendliche.
Autor: Rudolf Ebertshäuser

1 von 1 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


8. März 2020 15:35

Den richtigen Umgang mit digitalen Medien lernen

Smartphones, Computer oder das Internet? Was genau ist das überhaupt? Und wie gehe ich damit richtig um? Gibt es überhaupt einen richtigen Weg? Oder gibt es dafür Maßstäbe in Gottes heiligem Wort? Sind das nicht Fragen, die in der heutigen Welt so manch ein Herz beschäftigen – derjenigen, die auch in dieser letzten bösen Zeit unserem Heiland Jesus Christus auch in dem Bereich der digitalen Medien treu nachfolgen wollen? Seit mehr als 30 Jahren haben PCs, das Internet und immer mehr digitale Medien die Art und Weise, wie die westlichen Industriegesellschaften und auch die ganze übrige Welt funktionieren, beträchtlich beeinflusst und verändert. Die digitalen Medien werden als “ Ratgeber für alles “ in allen Lebenssituationen bei Fragen und anstehenden Entscheidungen genutzt. Doch dabei ist vielen bei der Nutzung dieser Medien etwas ausschlaggebendes und wichtiges verloren gegangen oder einfach in Vergessenheit geraten. Rudolf Ebertshäuser verweist deshalb in diesem Werk, dass die Benutzung der modernen digitalen Medien stets einer besonderen, tiefgründigen Prüfung vor sich selbst und vor Gott bedarf. Er macht deutlich, dass wir diese gebrauchen können und vielleicht sogar müssen. Doch es wird dem Leser umso mehr ans Herz gelegt – geistlich wie auch praktisch – wie wir eine vom Heiligen Geist gewirkte innere Distanz zu diesen Medien behalten können, um den Gefahren die darin lauern stand halten zu können oder sie ganz zu umgehen. Denn ein jeder von uns muss seinen Weg einmal vor Gott verantworten – auch in diesem Bereich. Und dieses Buch bietet biblisch begründete Ratschläge und daraus abgeleitete Maßnahmen zum richtigen Umgang.

Ähnliche Artikel

Offline
Du bist jung und ackerst dich gerade durch die Herausforderungen der realen und der virtuellen Welt? Dann ist dieses Heft genau für dich geschrieben!Axel Volk will dich nicht als ein weiterer von vielen Influencern unterhalten, sondern schreibt dir auf einigen Seiten seine Beobachtungen und Gedanken zum Umgang mit den digitalen Medien. Bevor Du ein Viertel deines freien Zeitbudgets vor dem Smartphone verbringst, lohnen sich 39 Minuten Lesezeit für dieses Heft – auf jeden Fall!

5,95 €*
Als Christ in der Welt des Internets
Hilfen zum geistlichen Umgang mit Smartphones, sozialen Netzwerken und anderen digitalen Medien. Dieses Buch zeigt die Vorteile wie auch die Gefahren der modernen Computertechnik und des Internets. Es enthält eine kritische Bewertung verschiedener digitaler Medien (u. a. auch Smartphones, Facebook, YouTube, Chats, Computerspiele) aus christlich-biblischer Sicht und gibt Ratschläge für einen disziplinierten Umgang mit ihnen. Ein wichtiges Buch für alle, die dem Herrn Jesus Christus auch in diesem Bereich bewusst nachfolgen wollen, besonders auch für Eltern, Jugendmitarbeiter und Jugendliche.

6,20 €*
Wie dein Smartphone dich verändert
Das Smartphone ist eine technische Revolution mit gravierenden Auswirkungen. Nie zuvor waren wir so vernetzt, und scheinen menschlich doch so distanziert zu sein. Nie zuvor stand uns ein effizienteres Werkzeug zur Verfügung, und doch macht es uns abgelenkt und unproduktiv. Diese Geräte haben unser Denken, unsere Gewohnheiten, unser Sozialverhalten und auch unser Glaubensleben als Christen grundlegend verändert. Deshalb ruft Tony Reinke Christen auf, ihr Smartphone-Verhalten konkret anhand von zwölf Bereichen zu hinterfragen. Dabei werden Christen auch sehr herausgefordert, ihren Lebenssinn als Abbilder Gottes in unserer Kultur zu erfüllen. Die gute Botschaft ist: Wir können den Umgang mit digitalen Medien lernen, aber dazu müssen wir radikal umdenken und gesunde Gewohnheiten entwickeln, um Gott und unseren Nächsten auch als Smartphone-Nutzer von Herzen zu lieben und ihnen zu dienen. Reinke erweist sich als Experte sowohl für unsere Kultur als auch für die praktische Anwendung der Bibel. Für seine Argumentation zieht Reinke viele Denker, Autoren und wissenschaftliche Studien heran und verdeutlicht aus der Bibel, was der richtige Weg ist und Gottes Berufung für uns ist.

14,90 €*