Der Prediger Franz Nissen verweigert seinem Sohn aus religiöser Überzeugung heraus die weiterführende Ausbildung. Hendrick lehnt sich auf undwird zum Anführer der rebellierender Jugend ... Nach seiner Bekehrung wird er hingerissen zwischen dem Ruf zum missionarischen Dienst undseiner Liebe zu Lisa...
Autor:
Margaret Epp
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Ein ergreifender Erinnerungsbericht über Gottes Wirken unter Inhaftierten und Vertriebenen in Russland.
Im Jahr 1890 begeben sich Dr. Baedeker und sein Reisegefährte der Autor J.G. Kargel auf einen
gefährlichen Weg, um Neue Testamente in entfernteste und abgelegenste Orte Russlands zu bringen.
Mehrere Tausend Kilometer legen sie auf einem Tarantass (Pferdewagen), mit der Eisenbahn und auf
einem Dampfer zurück und erleben wie Menschen das Evangelium annehmen und sich zu Gott bekehren.
Im größten Teil der Erinnerungen geht es um die lange Reise durch Russland und Sibirien bis nach Sachalin
am Pazifik und zurück über Japan, den Indischen Ozean, den Suezkanal und weiter bis nach Odessa.
Elvira war in einer christlichen Familie aufgewachsen. Als sie in der Stadt ihre Ausbildung machte, lernte sie Anatoli kennen. An ihrem Hochzeitstag ist sie glücklich, wie nie zuvor.
Sie tanzt in einem wunderbaren weißen Kleid, der feine Schleier flattert umher, wie die Flügel eines großen weißen Vogels. Anatolis starke Hände führen sie sicher durch den großen Festsaal.
Nur der gesenkte Kopf des Vaters und die Tränen in Mutters Augen trüben etwas ihre Freude ...
Bruder Maziad wurde gefragt: "Was war die Triebfeder für Ihren Dienst?" Er antwortete: "Eines war es: Seelen für den HERRN zu gewinnen! Ich hatte in der Sünde gelebt. Ich weiß, was Sünde ist. Ich weiß, wie viele junge Menschen in der Sünde leben und was das bedeutet!"Dieses Ziel verfolgten Maziad und seine Frau Ida bis in ihr hohes Alter. Der Herr gebrauchte sie in manchen Ländern, um den verlorenen Menschen das Evangelium zu verkündigen. - Ganz besonders in ihrem Heimatland Libanon, auch während des gefährlichen, Jahrzehnte andauernden Krieges. Vor allem in dieser Zeit kam so manch eine Seele zu Christus. Maziad liebte Jesus Christus und nahm sich immer sehr viel Zeit für das Wort Gottes. Daher vertraute er Gott und sagte: "Ich habe immer so gedacht: >Ist mein Dienst zu Ende, so nimmt der Herr mich zu sich. Solange mein Dienst noch nicht zu Ende ist, werde ich leben und dienen!<" Gott hat sein Vertrauen belohnt und er durfte Zeuge sein von zahlreichen Seelen, die durch den gemeinsamen Dienst zum Heiland gekommen sind.Nicht alles können Maziad und Ida in diesem Buch erzählen, es ist nur Stückwerk. Aber die Ewigkeit wird einmal zeigen, welche Frucht ihr hingegebenes Leben bringen durfte. An einigen Erlebnissen ihres Lebens dürfen wir durch ihre autobiografische Erzählung teilhaben. Es ist auch unser Gebet, dass der Heilige Geist durch dieses Buch spricht.
Ein Missionar, ein Lastwagen und unendlich viele bolivianische Indios – daraus ergeben sich diese wahren und mutmachenden Begebenheiten. Die Indianer in Bolivien waren von ihrer Regierung sehr vernachlässigt. Als der Missionar erstmals zu ihnen kam, hatten sie noch nicht einmal Krankenhäuser und Schulen. Mit viel Gottvertrauen, Geduld und Liebe zu diesen Menschen erobert das Missionarsehepaar die Herzen der Indios und verkündigen ihnen das Evangelium der Gnade Gottes. Dieses Buch berichtet von ihren im Dschungel erlebten Abenteuern, Wundern, Gebetserhörungen ...
Der 16-jährige Langford Carella macht sich zusammen mit seiner Familie auf den Weg nach Alaska.
Nebenbei will er nach einem Menschen suchen, den er nicht kennt, für den er aber eine wichtige Botschaft hat...
Eine spannende Erzählung für junge Leute.
Anita ist eine junge Frau, die sich zwischen dem schmalen Weg der Bibel und dem breiten Weg im Trubel der Zeit entscheiden muss. Welcher Weg wird sie glücklich machen? Was bedeutet ihre Entscheidung für die Zukunft? Anita ist hin und her gerissen. Es geht schließlich um mehr als Freundschaft, Ansehen und Liebe – es geht um das ewige Leben. Eine biographische Erzählung.
Von sieben Dämonen besessen, erfährt Maria Magdalene Befreiung durch Jesus Christus. Von diesem Augenblick an folgt sie ihrem Retter nach und dient Ihm. Ausgehend von den biblischen Texten wird nachgezeichnet, wie der Herr Jesus diese Frau heilte, befreite und zum Dienst für Ihn bereit machte – zum Ansporn und zur Ermutigung für alle, die wie Maria dem Sohn Gottes nachfolgen möchten.
4,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...