Über uns

about_friedensstimme_verlag

ENTSTEHUNG

Unser Verlag ist ein Arbeitszweig des Missionswerkes Friedensstimme mit dem Sitz in Marienheide, Deutschland. Das Missionswerk wurde 1978 von Christen gegründet, die in den siebziger Jahren aus der ehemaligen UdSSR in die Bundesrepublik umsiedelten und sich kurz zuvor zu einer Bruderschaft zusammengeschlossen hatten. Die Bruderschaft trägt heute den Namen: „Vereinigung der Evangeliums-Christen-Baptisten-Gemeinden in Deutschland“ und zählt rund 70 Gemeinden und Gruppen von Gläubigen.

Bereits in den ersten Jahren des Bestehens des Missionswerkes wurde ein Verlag zur Herausgabe von erbaulichen Büchern, Tonbandaufnahmen usw. gegründet. In enger Zusammenarbeit mit der Bruderschaft werden eigene Produktionen erstellt und in der hauseigenen Buchhandlung zusammen mit Artikeln anderer Verlage zum Verkauf angeboten.

Unsere Glaubensgrundlage ist die ganze Heilige Schrift.

about_friedensstimme_store_front   about_friedensstimme_store_back

BEWEGGRÜNDE ZUR GRÜNDUNG DES MISSIONSWERKES FRIEDENSSTIMME

Als in den 70er Jahren viele gläubige Russlanddeutsche in die Heimat ihrer Väter zurückkehrten, baten die zurückbleibenden verfolgten Geschwister, ihrer nicht zu vergessen (nach 1. Mose 40,14). Die westliche Welt hatte damals nur karge oder verzerrte Informationen über die wirkliche Lage der Christen hinter dem Eisernen Vorhang (im Ostblock), wo der atheistische Großstaat mit aller Macht bemüht war, den Glauben an Gott zu vernichten: Gottesdienste wurden brutal aufgelöst, Bibeln und andere christliche Schriften weggenommen, Bethäuser zerstört, Gemeindediener und aktive Christen inhaftiert, Kinder gläubiger Eltern weggenommen und in Internate gebracht usw. Wer konnte für die Verfolgten besser einstehen als die, die selbst das atheistische Regime zu spüren bekommen hatten?

Zuerst versuchten einzelne Geschwister oder Gemeinden auf verschiedene Art und Weise, zum Teil durch andere Missionsgesellschaften, den Verfolgten zu helfen. Dann einigten sich die leitenden Brüder der bereits gegründeten Vereinigung, ein eigenes Missionswerk zur Unterstützung der verfolgten Christen in der Sowjetunion und zur Verbreitung des Wortes Gottes im In- und Ausland zu gründen. So wurde am 01.01.1978 das Missionswerk Friedensstimme ins Leben gerufen.

Aufgaben des Missionswerkes Friedensstimme heute:

  • Unterstützung der Missionsarbeit in der GUS (Missionarsfamilien, Evangelisation, Arbeit unter Kindern, Gebetshausbau usw.)
  • Unterstützung des Verlags „Christianin“
  • Ausstrahlung christlicher Radiosendungen
  • Unterstützung der Missionsarbeit in Indien (Gemeindebau, Kinderheim, christliche Schule usw.)
  • Verbreitung von Bibeln, geistlicher Literatur und evangelistischem Verteilmaterial
  • Humanitärer Hilfsdienst zur Unterstützung von bedürftigen Christen und Notleidenden
  • Förderung der Innenmission (Raum Europa)
  • Verbreitung der Informationen über die Missionsarbeit durch die Zeitschrift „Die Friedensstimme – Berichte von unseren Missionsfeldern“ und andere Schriften

about_friedensstimme_mission_01   about_friedensstimme_mission_02

Bankverbindungen zum Spenden (ohne Spendenbescheinigung)

Deutschland: Sparkasse GM-Bergneustsdt
IBAN: DE36 3845 0000 0000 2401 84
BIC: WELADED1GMB

Schweiz: PostFinance AG 
IBAN: CH97 0900 0000 6167 1256 6
BIC: POFICHBEXXX

Missionsarbeit in Indien:
Deutsche Bank PGK AG
IBAN: DE27 3847 0024 0022 3248 00
BIC: DEUTDEDB384

Bankverbindungen zum Spenden (mit Spendenbescheinigung)

Förderverein: Volksbank Köln-Bonn
IBAN: DE92 3806 0186 4910 0200 19
BIC: GENODED1BRS 

Bankverbindungen nur für Verlag

Deutschland: Deutsche Bank 
IBAN: DE70 3847 0024 0022 3248 02
BIC: DEUTDEDB384

Schweiz: PostFinance AG 
IBAN: CH97 0900 0000 6167 1256 6
BIC: POFICHBEXXX 

Zuletzt angesehen