Den geliebten Grosseltern meiner Kinder

mit persönlichen Anmerkungen von Enrico Greulich
David Cloud

Den geliebten Grosseltern meiner Kinder

mit persönlichen Anmerkungen von Enrico Greulich

2,90 €*

Produktnummer: 588527
ISBN 978-3-906289-27-4
Verlag Nehemia
Seiten 56
Erschienen 01.05.2018
Artikelart geheftet, A5
Produktinformationen "Den geliebten Grosseltern meiner Kinder"

Die postmoderne Gesellschaft misst der älteren Generation nur noch eine Nebenrolle zu. Grosseltern sind gerade noch gut, um ihre Enkel zu verwöhnen und dienen vielleicht noch als günstiger Kindertagesstätten-Ersatz. Rat und Hilfe für das Leben oder den Alltag erwartet man von geschulten Spezialisten. Die „Alten“ sollen ihren Lebensabend bei Kaffee- und Kreuzfahrten geniessen...

Was sieht die Bibel, Gottes Ratschluss, in der älteren Generation?
Ein Schwiegersohn trachtete danach, seine Schwiegereltern zum Dienst an der jüngeren Generation, insbesondere den eigenen Enkeln, zu ermutigen. Daraus ist letztlich diese Broschüre entstanden. Sie ist eine Ermutigung für gottesfürchtige und treue Ältere in der Versammlung oder Gemeinde, sich der jüngeren Generation anzunehmen - nicht nur den eigenen Kindern und Enkeln. Der Einfluss treuer und gottesfürchtiger Senioren ist absolut unbezahlbar und ein immens wichtiger Baustein für die Erziehung eines Gott wohlgefälligen Nachwuchses.

Lois machte Timotheus Gottes Wort lieb (2Tim 1,5; 3,15), die älteren Männer sollen ein gutes Vorbild sein, die älteren Frauen sollen die jüngeren zu allerlei guten Tugenden anleiten, damit Gottes Wort nicht verlästert wird (vgl. Tit 2,1-5).
Ja, wir Gläubigen sollten den Schatz des Rates grauer Haare alle Zeit nutzen (vgl. Spr 16,31).

Autor: David Cloud

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Was lernen unsere Kinder?
Dieses Buch ist die Bearbeitung eines Vortrags, den Axel Volk anlässlich einer christlichen Familienkonferenz in Zwickau im Mai 2007 gehalten hat. Zielgruppe sind vor allem christliche Eltern, die etwas über die Erziehungsziele unserer deutschen Schulsysteme erfahren wollten. Der Verfasser ist seit rund zehn Jahren als Lehrer an einer christlichen Bekenntnisschule in Wetter a. d. Ruhr tätig (einer Gesamtschule von Klasse 5 bis Klasse 10). Dort unterrichtet er hauptsächlich die Fächer Mathematik und Informatik.  Ein alarmierendes Buch für alle christlichen Eltern.

3,95 €*
Abenteuer Babyjahre
Es ist ein faszinierender Moment, das erste Mal Mutter zu werden und plötzlich vollständig für ein kleines menschliches Wesen verantwortlich zu sein.Doch ein neugeborenes Baby bringt nicht nur Glück, sondern auch neue Herausforderungen mit sich. Was braucht ein Säugling, um sich gesund entwickeln zu können? Wie kann man seinen Tag als junge Mutter sinnvoll strukturieren? Gibt es Möglichkeiten, nicht ständig am Ende der eigenen Kräfte zu sein? Schnell wächst das zarte Neugeborene zu einem aufgeweckten Krabbelkind heran, das die Wohnung auf allen vieren unsicher macht und immer deutlicher eine eigene Persönlichkeit erkennen lässt. Jeder kommende Entwicklungsschritt bringt neue Freuden, aber auch neue Fragen mit sich.Dieses Buch möchte mit vielen praxis-erprobten Ratschlägen frischgebackenen Müttern helfen, ihre neue Rolle fröhlich und verantwortungsbewusst auszufüllen. Ausgehend vom biblischen Menschen- und Familienbild, werden hilfreiche Grundsätze vorgestellt, den Alltag mit Kindern in den ersten beiden Lebensjahren gewinnbringend zu gestalten.Elisabeth Weise, Jahrgang 1980, nach dem Abitur Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, anschließend Studium der Fächer Englisch und Geschichte auf Lehramt, seit 12 Jahren glücklich verheiratet und Mutter von fünf Kindern zwischen 4 und 11 Jahren.

12,90 €*
Die Pflichten der Eltern
Dieses Buch, das bereits 1888 erstmals erschien, bietet komprimiert und auf den Punkt gebracht zeitlose Wahrheiten, die auf der Weisheit Gottes basieren. Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre Kinder biblisch und „in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ erziehen wollen, ohne sie „zum Zorn zu reizen“ (Epheser 6,4). Der Autor harmoniert Liebe und Zucht sehr ausgewogen auf geradezu perfekte Weise. Es nennt nicht nur 17 praktische und hilfreiche Grundregeln biblischer Erziehung, sondern verdeutlicht auch, wie Eltern ihre Kinder lieben können, ohne sie zu verziehen oder zu verhätscheln. So werden Eltern auch ermutigt zu verstehen, wo sie nachlässig sind und ihre Erziehung Defizite hat. Der begabte und beliebte Autor und Prediger John Charles Ryle (1816 – 1900) war anglikanischer Bischof und Vater von fünf Kindern.

6,90 €*
Wie schützen wir unsere Kinder?
Wie gebrauchen wir moderne Medien, ohne uns beherrschen zu lassen?Die Stärke dieses Hefts ist seine Präzision, Ausgewogenheit und Sachlichkeit: Axel Volk versteht es, auf die verschiedenen allgemeinhin eingenommenen Standpunkte zum Thema „Christ und Medien“ einzugehen, ohne dabei den Bezug zu den verschiedenen Alters- und Interessengruppen zu verlieren.Eine erklärende und wertende Einordnung des Internets in verschiedene Bereiche hilft dabei, eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Medium „Internet“ zu führen, ohne einerseits die vorhandenen Gefahren zu verharmlosen, oder andererseits eine generelle realitätsferne Ablehnung des Umgangs mit modernen Medien zu propagieren.Gewinnend und verständlich, praktisch und anschaulich gelingt es ihm, über Vorurteile und pauschale Regeln hinweg die Motive und Einstellungen anzusprechen. Viele Beispiele aus dem Familien- und Schulalltag sowie Fakten aus Wissenschaft und Gesellschaft verdeutlichen die Botschaft dieses Heftes.Für den Alltag in christlichen Familien ist die Auseinandersetzung und Meinungsbildung mit diesem Thema unerlässlich – dieses Heft will dabei helfen.

4,95 €*