- Artikel-Nr: 530
- ISBN: 3-7271-0117-2
- Verlag: Trachsel Verlag
- Erschienen: 30. November 2001
- Autor: Lydia Wilde
- Seitenzahl: 86
- Art: Paperback, 11 x 18 cm.
Als am 28. Juni 1914 in Sarajevo Schüsse fielen, der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand ermordet und dann anfangs August der erste Weltkrieg ausgelöst wurde, zählte Lydia gerade acht Jahre. Damit fand die unbeschwerte Kindheit der fröhlichen und vergnügten Jüngsten von vierzehn Brüdern und Schwestern ein jähes Ende. – Sie wurde mit vielen andern im Viehwagen auf die große, über einen Monat dauernde Reise geschickt, deren Ziel die Nähe Sibiriens war. Das alles bedeutete jedoch erst den Beginn eines durch vielfältige Erlebnisse, Erschütterungen, aber auch beglückende Erfahrungen gezeichneten Lebens. – Es blieb nämlich nicht bei diesem ersten Weltkrieg, sondern nur fünfundzwanzig Jahre später begann der zweite und noch viel schrecklichere. Heute erinnert sich die über 80jährige Lydia lebhaft an viele interessante Einzelheiten ihres Lebens und vermittelt aufgrund ihrer reichen Erfahrungen im vorliegenden Buch äußerst wertvolle und sogar für das ewige Leben notwendige Erkenntnisse.